Datenschutz

Die McCain GmbH als Verantwortliche und die im Auftrag handelnde Agentur iMi salesmarketing Rhein-Main GmbH verarbeiten die im Folgenden angegebenen Daten ausschließlich zum Zweck und für die Dauer der Durchführung der „Touchdown mit P!CKERS!“ Aktion:
Vollständiger Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Einkaufsstätte und Angaben zu Marktforschungsfragen. 

Eine Weitergabe an weitere Dritte erfolgt lediglich zur Durchführung der Aktion und der Prämienzustellung. Die Daten werden nach Abschluss und Abwicklung der Aktion endgültig gelöscht, sofern keine vorrangigen Rechtsvorschriften dem widersprechen. 

Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Teilnahme an der „Touchdown mit P!CKERS!“ Aktion unabdingbar. Sofern vor Beendigung der Aktion um Löschung oder Sperrung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung verlangt wird, ist eine Teilnahme am Gewinnspiel nicht mehr möglich. 

Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung erfolgt aufgrund Artikel 6 Absatz 1a DSGVO (Einwilligung), des Weiteren über Artikel 6 Absatz 1b DSGVO (vertragliche Erfüllung) um die Rückerstattung in die Wege leiten zu können. 

Die betroffene Person hat ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit und auf Widerspruch (Art. 15-21 DSGVO), ggfls. auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 DSGVO) sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. 

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: www.mccain.de/kontakt, McCainPrivacy@mccain.com oder 06196 9002-0.  

Cookies – Art und Zweck der Verarbeitung 

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. 

Hierdurch erhalten wir bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser und Betriebssystem. 

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. 

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt. 

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. 

Speicherdauer und eingesetzte Cookies 

Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können Cookies auf unserer Webseite zum Einsatz kommen. Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den gesonderten Abschnitten. 

Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus gibt es Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen z.B. unter den nachfolgenden Links: 

Impressum
Datenschutz